-
Kult oder Kultur? Wirksame Vertriebskultur, ein Selbstverständnis – aber bitte zeitgemäß!
02.05.2015 in Management
YES WE CAN! Kult, aus dem lateinischen cultus [deorum] „Götterverehrung“. Kulthandlungen haben eine wichtige Aufgabe für den Zusammenhalt von Gemeinschafen, welche eine gemeinsame Idee bezogen auf ein großes Ziel verfolgen. Hierbei geht es insbesondere um den sozialen Zusammenhalt von gleichgesinnten Gruppen, welche mindestens von einem Vorbild, am besten von einer …
-
Bauchgefühl oder System? Gibt es ein Erfolgsrezept für Wachstum?
10.09.2014 in Wachstum
´Es gibt viele Menschen, die meinen, was sie erfahren, verstünden sie auch.´ Zitat von Johann Wolfgang Goethe Kennen Sie die Situation? Eigentlich kann doch nichts mehr schief gehen, es ist alles gut eingetütet und besprochen! Das Angebot liegt beim Kunden. Dann ruft der der Kunde an: „Wir gratulieren Sie haben …
-
Das Erfolgsrezept in Sachen Wachstum – Selbstbedienung im System!
18.08.2014 in Wachstum
„Das kann aber jetzt nicht Ihr Ernst sein! Wollen Sie ernsthaft eine „System – Aufstellung“ mit unseren Kunden durchführen – oder gar mein Vertriebsteam im Raum auf Karten anordnen? Wo bleibt denn hier die Professionalität?“ Ein entsetzter Ausruf einer meiner Kunden als ich Ihm erzählte, dass unser Vorgehen und Erfolgskonzept …
-
Paradigmenwechsel bei der Personalgewinnung – Wettbewerbsfähig durch den Geschäftsmodell-Vertrieb!
04.08.2014 in Management
Der Fachkräftemangel beherrscht nicht nur die IT- Branche – die Unternehmen suchen vor allem Verkaufsexperten und Fachexpertise. Sechs von zehn Unternehmen beklagen mittlerweile den IT-Fachkräftemangel – das hat der Branchenverband Bitkom in einer veröffentlichten Studie mitgeteilt. Hinzu kommt, dass die Motivation, das Unternehmen zu wechseln derzeit so gering ist wie …
-
Wettbewerbsfähige wirksame Teams – nicht nur im Fußball!
30.06.2014 in Wachstum
Verfolgen auch Sie diese Tage begeistert die Fußball WM 2014? Ich finde es spannend zu beobachten, wie die Trainer versuchen, für jedes Spiel die richtige Strategie und Besetzung neu zu erfinden und danach die Ergebnisse neu zu verwerten! Es ist einfach fantastisch und fast ansteckend zu beobachten, wie Teams und …
-
Handlungskompetenz vs. Wachstumskompetenz – Investitionsschutz in Ihrer Vertriebsorganisation
26.05.2014 in Management
Wie viel Trainings benötigt der Vertrieb? Mein Vertrieb benötigt kein Training – ich als Vertriebsleiter bringe genügend Kompetenzen mit und unterstütze mein Team wenn es nötig ist. Oder- Wir haben schon viele Trainings für den Vertrieb und das Management durchgeführt. Die Trainings waren qualitativ sehr hochwertig und praxisorientiert jedoch fragen …
-
Schmetterlinge oder Flugzeuge im Bauch? Emotionale Wettbewerbsfähigkeit wirksam umgesetzt. Ein Leitfaden!
18.05.2014 in Wachstum
Training, Erfahrung oder Routine? Bei entscheidenden Terminen bin ich immer wieder wahnsinnig aufgeregt. Das Herz rast, im Kopf gehen mir tausend Gedanken durch den Kopf. Oder, sobald ich den Hörer in die Hand nehme um den Kunden anzurufen, bekomme ich ein intensives Kribbeln im Bauch. Dieses Gefühl kennen sicher die …
-
Welcher Deckel passt auf welchem Topf? Wirksame Führung im Vertrieb
11.05.2014 in Management
Autoritär vs. Kooperativ? Dann sagt der Meister zum frischgebackenen Gesellen, ab heute kannst Du den Laden selber führen! Du wirst am frühen Morgen das Brot backen und bei Ladenöffnung die Ware verkaufen. Ich komme jeden Nachmittag und überprüfe die Umsatzzahlen! Was glauben Sie, wie sich diese Geschichte entwickeln wird? Läuft der …
-
Das Jonglieren mit unbekannten Größen – Die Wachstumsgleichung für den Vertrieb
03.05.2014 in Wachstum
1+X = 20% mehr Umsatz! Können Sie sich an Ihre Schulzeit erinnern, als das Rechnen mit den unbekannten Größen begonnen hat? Heute erlebe ich meinen Sohn in der 1. Klasse, wie er sich bei diesen Rechenaufgaben meist am Anfang noch schwer tut. 5 + ? = 13! Solange man sich …
-
Systematischer Vertrieb – Wirkungsvoll im System
27.04.2014 in Wachstum
Wer fragt der führt – wirkungsvoll? Wann steht bei Ihnen das nächste wichtige Kundengespräch ins Haus? Sicher kennen Sie die Erfolgsregel, offene und geschlossene Fragen in einer angemessener Art und Weise anzuwenden. Machen Sie sich vor Ihrem Kundengespräch auch Gedanken, welche Fragen zu welchen Themen in welchem Kontext Sie stellen …